@lenariess @Giesbert @sandhoferlitter
Betr.: #Ulysses
Nachdem ich den ersten Band "geschafft" habe, gab mir gleich der Beginn des zweiten mit Episode 14 "Die Rinder des Sonnengottes" einen, zumindest zu Anfang, ziemlich harten Brocken zu schlucken. Ich kann schon verstehen, wenn man das abbricht, habe aber durchgehalten. Episode 15 "Circe", gerade begonnen, scheint es mir auch nicht viel leichter machen zu wollen?
@lenariess
Ich habe mir einige Bücher der Reihe "Kabinett der Phantasten" auf der Website des JMB Verlags näher angeschaut und für interessant befunden.
Dort wird darauf hingewiesen, dass der Preis jedes Einzelbandes ab 1. August von 7,-€ auf 9,-€ angehoben wird. Die Gründe sind dargelegt.
Ich jedenfalls habe da vorher nochmal zugeschlagen...
PS: Natürlich habe ich keine Beziehung zum Verlag, den ich bis gestern nicht mal kannte.
Die von @lenariess empfohlene "kleine Perle" Germelshausen (siehe unten) ist u.a. abgedruckt als Band 4 der 100 schmale Bände umfassenden Reihe
"Kabinett der Phantasten", herausgegeben von Heiko Postma. Jmb-Verlag,
auf die ich nun erstmalig aufmerksam wurde und etliche Werke enthält, die es wohl (für mich) noch zu entdecken gibt.
Kennt die jemand?
Hier sind alle Titel aufgelistet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kabinett_der_Phantasten
Eine kleine Perle:
Germelshausen. Eine Geschichte von Friedrich Gerstäcker - bearbeitet von Günter Eich, 1956.
#Hoerspiel #Literatur #Klassiker #Podcast
https://www.ndr.de/kultur/Phantastische-Geschichten-3-Germelshausen,audio1135792.html
Heute habe ich im Blog den mir bis dato unbekannten Ror Wolf vorgestellt, mit seinem Buch "Nachrichten aus der bewohnten Welt". Ein sehr eigenwilliger Text, der mich sehr fasziniert hat.
Moin.
Mit Hindemith und Oaskar Salas Trautonium.
https://www.youtube.com/watch?v=JZP7raZ9cNw
Literatur und Musik