#Jülich ist ein lustiges Dorf
#scheissRadfahrer haben hier noch weniger Rechte als in @koeln!
Die #Autodominanz steht dauern auf diesen zweirichtungs- Geh- & #benutzungspflichtigenRadweg beim rausfahren im Weg. Beim annähern von T500 fuhr das #Privatblech vor und blockierte die Durchfahrt vollständig! (Ausgangssituation nachgestellt, man muss nicht lange dafür warten, linken PKW wegdenken)
Gelbe Tonne ist dran, an Straßenrand steht ein zerlegter Strandkorb! Nein, es ist kein Sperrmülltermin
Zur #FHAachen, Zweigstelle Jülich, oder #ForschungszentrumJülich, kommen viele mit dem #Fahrrad, die Qualität der #Radwege ist dementsprechend: International gewölbt, zugewachsen, einer reicht - Zweirichtung, breit genug für ??? seht selbst.
Bild3
Die Beschilderung der Zufahrt zum #Brückenkopfpark ist der Gegend entsprechend: Hier geht's für Radfahrer lang - aber nicht radfahren!
Wow, @koeln nehmt euch das mal als Anregung:
#Jülich arbeitet an dem Randbewuchs des Zweirichtungs- #Gehweg und #benutzungspflichtigenRadweg. Dabei wird sogar annähernd der Rand wieder frei gelegt. Es fehlen zwar stellenweise immer noch 20cm und um es ordentlich zu machen hätte man es in die Böschung befördern sollen, aber immerhin!
Ich kenne den Weg nun 10 Jahre nur holprig - jetzt wurden #Radwegschäden -Schilder aufgestellt
Ich war am Mittwoch noch mal in #Jülich und bin enttäuscht worden, also so ein bisschen...viel.
Das gezeigte, bearbeitete Stück ist ca.¼ der Gesamtstrecke und da es vor dem Feiertag bearbeitet wurde, habe ich angenommen, das der Rest folgt! Pustekuchen - das war's! Mehr kommt nicht. Die #Radinfrastruktur bekommt ein Zückerchen und soll sich gefälligst damit zufrieden geben.