troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,3 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

Verehrte Fediversegemeinde, euch allen ein frohes und gesundes 2025. Heute haben die Scheffin und ich mit der Urlaubsplanung für dieses Jahr begonnen.

Wir würden gern mal an den Bodensee (deutsche Seite) und in die Vulkaneifel mit dem Wohnwagen und dem VW-Bus (und Dalmatiner Willi). Geplant sind jeweils so 14 Tage vor Ort.

Nun die Frage an die Fediversegemeinde:
- was muß man in der Eifel gesehen haben ?
- wann ist die beste Reisezeit ?
- was wäre ein empfehlenswerter Campingplatz für einen Wohnanhänger ?
- kann man in der Eifel mit dem Fahrrad fahren (kein E-Rad) - oder sind die Berge zu brutal ?
- wann brechen die Vulkane aus ?

Gleiche Fragen gelten für den Bodensee ...

Boost durch das Fediverse erwünscht; wenn hier auch Campingplätze vertreten sind, freuen wir uns über eine Rückmeldung.

#Urlaub2025#Bodensee#Eifel

@andreas
Ich kenne Campingplatz Lindau. Gehe da öfters spazieren. Er liegt kurz vor der Grenze zu Österreich. Im Zecher Hafen gibt es gutes Restaurant, paar Minuten vom Campingplatz oder "ZumZecher" Am Camping auch Restaurant gut, aber teuer. Bodenseeradweg führt vorbei. Man kann nach Bregenz radeln/laufen oder auf die Insel Lindau. Nicht weit nach Wasserburg, Langenargen (kann man an der Argen wandern). Zum Pfänder hoch oder falls am See Nebel ins Westallgäu oder weiter nach Oberstaufen.

GEDANKENTaenze

@andreas
Vom Campingplatz nach Lochau wandern. Dort geht der Schwedenweg hoch zum Gasthaus Seibel. Gutes Essen mit super Sicht auf Bregenz, große Terasse. Man kann auch hochfahren. Friedrichshafen mit Zeppelinmuseum. Meersburg.
Ratsam nicht unbedingt in den Ferien vorallem im Sommer zu fahren.