troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

Wisst ihr, welches Feature dem Fediverse richtig Schwung bringen würde?
Die Antwort wird euch nicht gefallen.
Ein in die App integriertes Analyse-Tool, mit der man den Erfolg und die Reichweite seiner Posts analysieren kann und graphisch hübsch dargestellt kriegt.

Wir sollten nicht unterschätzen, wie viel es ausmacht, ob jemand schnell ne schicke Grafik für die/den Chef erstellen kann, um aufzuzeigen, dass sich die Arbeit gelohnt hat. Die kommerziellen Plattformen bieten das nicht ohne Grund an. Das betrifft sehr viele Bereiche.

Und ja, ich weiß, dass dieser Gedanke dem #Fediverse irgendwie widerspricht. Vielleicht findet sich da ja nach etwas gemeinsamen Nachdenken eine ähnlich gute Lösung, wie bei den (hoffentlich bald kommenden) Drükos.

@reticuleena

wie wärs mit ner timeline wie bei facebook damit man sieht was man überhaupt gemacht hat? mehr spalten als drei? keine 500 zeichen beschränkung?

wenn in der begründung das wort chef auftaucht dann einfach nur nein...

@ElGrossKotzo@troet.cafe

wie wärs mit ner timeline wie bei facebook damit man sieht was man überhaupt gemacht hat? mehr spalten als drei? keine 500 zeichen beschränkung?
Gibt es schon immer im Fediverse, will nur keiner hören weil MASTODON1!11
wenn in der begründung das wort chef auftaucht dann einfach nur nein...
+1

@reticuleena@digitalcourage.social

ElGrossKotzo

@crossgolf_rebel @reticuleena

ich hab hier nur ne spalte wo ich sehe wenn jemand auf mich reagiert und eine wo ich sehe was die anderen machen.
aber es gibt keine zusammenfassung in der ich runterscrollen kann um sachen von vor drei wochen zu finden die ich nochmal reinlinken will. jedesmal lesezeichen zu setzen is unpraktisch.

@ElGrossKotzo@troet.cafe ist das in einer App, im Browser oder wo?
Wenn App, welche?
Ich habe mit masto mehr als 3 Spalten und kann das passend Anzeigen lassen.
Weil mir das aber nicht reicht, nutze ich
#Calckey/#IceShrimp, das mir noch mehr Möglichkeiten bietet

@reticuleena@digitalcourage.social

@crossgolf_rebel @reticuleena

im browser die webseite mit der einstellung erweitertes webinterface.

ui mach mal nen screenshot pls

@ElGrossKotzo
Was meinst Du mit "wo ich sehe was die anderen machen"?

Meinst Du so was wie "fasnix hat Beitrag xy geliket"?

@crossgolf_rebel @reticuleena

@fasnix @crossgolf_rebel @reticuleena

na die startseite wo der content der gefolgten reinflattert.

fasnix seh ich da nich. das kommt dann im livefeed bei der serverübersicht, aber das ist so viel und alles so schnell je nach tageszeit.