Vergessen? Niemals!
https://m.youtube.com/watch?v=wnxcMMt767E
**Corona-Alarm: Virus-Mutante B.1.1.7 in Berliner Krankenhaus**
"Erstmalig in Deutschland wurde ein Cluster der neuen Virus-Mutante entdeckt. Betroffen ist ausgerechnet ein Krankenhaus. Das steht nun unter Quarantäne. Lässt sich eine Ausbreitung noch eindämmen?"
Wäre käme für die nächsten #Massentest in Frage?
z.B. #Tramin (3400 Einw.), #Proveis(265 Einw., recht überschaubar, vielleicht reicht ein lokales Contacttracing), #Neumarkt (5.400 Einw.), wieder #Prettau (550 Einw), Tiers (1000Einw)
Alles Gemeinden, die einen recht starken Anstieg hinter sich haben und auch ein recht hohes Niveau erreicht haben.
Von diesen sind nur Proveis und Tramin in den Top9 der #Quarantäne.
Aus dieser vollgestopften Grafiksammlung, kann man sehen wie folgende Daten miteinander in Beziehung stehen.
Quelle der Daten: http://www.provinz.bz.it/sicherheit-zivilschutz/zivilschutz/aktuelle-daten-zum-coronavirus.asp
Es wurden die Werte ab 11. August 2020 hergenommen.
#Südtirol #Corona #Covid #PCR #AG #Positive #Hospitalisierung #Quarantäne #Todesfälle
Ab jetzt gibt es in den "Zusammenfassungen" auch eine Liste an Links zu Südtirolrelevante Webseiten, bzgl Pandemiestatistik.
z.B. heute
https://gitlab.com/granmogul/covid-bz/-/blob/master/maps/2021-01/24/README.md
In den #Seniorenheime sieht es zur Zeit ruhig aus, wenn man nur die #Todesfälle (über die #Traueranzeigen) sieht.
Wenn man einmal positiv bei einen PCR-Test war, kann man auf drei Arten aus der "Liste" gelöscht werden:
1) negative PCR-Tests
2) "epidemiologisch" geheilt (z.B. 14 Tage symptomlos)
3) sterben
Aus den Daten der letzten Monaten, sieht es so aus, als würden 2% sterben.
Aus dieser Sicht ist die Karte der "Aktuell PCR-Positiven" interessant.
Dieses Wochenende #Masentest im #Passeier und in #Jenesien, aber nicht in #Rasen-#Antholz
st in Rasen-Antholz alles soo ruhig? von 20 auf 65 in 10 Tagen ist "normal"?
Wie sagte XXXXX? "wir haben mehr Fälle weil wir mehr testen" aaah! genau.
aber inzwischen holt sich die #Wierer den 4. Platz in #Biathlon.
#Toblach. War da was?
Auf Trauerhilfe.it gab es in den letzten 3 Jahren 2 Traueranzeigen pro Monat.
jetzt gab es 4 Traueranzeigen innerhalb von 5 Tagen.
Vielleicht hätten sie den Massentest machen sollen, sobald das ganze Gebiet sogar in meinen Karten purple geworden ist, denn schon kurz nach Weihnachten gab es dort eine Vervierfachung der PCR+AG Fälle innerhalb von 10 Tagen. von 10 auf 40.
Gemacht haben sie den #Massentest am 15.-16. Januar, einen Tag vor dem ersten dieser 4 Trauerfälle.
Während der 2. Welle gab es in #Südtirol laut Landesrätin #Deeg bisher 219 Covid-Tote in den #Seniorenheime, davon 146 direkt im Heim und 73 im Spital.
Also um die 40-45% aller #Covid-#Todesfälle in dieser 2. Welle.
Im Verhältnis zu den Heimbewohnern, sind es um die 5% innerhalb 2 Monaten, wegen einer einzigen Krankheit.
Von den 219 Covid-Tote sind 41 auf einen einzigen Heim zurückzuführen: Don Bosco in Bozen, wo fast 1/4 aller Heimgäste innerhalb von 2 Monaten mit Covid gestorben sind.
#Jenesien: 3.100 Einw.
In den letzten 7 Tagen 27 #positive (#PCR+#AG), in den 14 Tagen davor 75.
Neue Positive der letzten 7 Tagen je 100.000 Einwohner: 900
vom 11.10. bis 23.12. keine offizielle Covid-Todefälle. (Nach dem 23.12. wurden keine Daten mehr veröffentlicht.)
in Jenesien gibt es keine #Seniorenheime
Für die Einwohner von Jenesien ist das Seniorenheim in #Mölten (#Tschögglberg, 80%) interessant. Dieses ist zwischen 23.10.2020 und 21.1.2021 nicht auffällig geworden.
in #Moos i. #Passeier gibt es keinen Seniorenheim
Für die Einwohner von Moos sind neben dem Seniorenheim in St. #Leonhard i. P. (St. #Barbara, 60%) auch die #Seniorenheime in St. #Martin i. P. (St. #Benedikt, 20%) und #Riffian (#Sternguet, 10%) interessant. Alle drei Heime sind zwischen 23.10.2020 und 21.1.2021 nicht auffällig geworden.
2.100 Einw.
In den letzten 7 Tagen 12 positive (PCR+AG), in den 14 Tagen davor 31.
Die Summe der Positive der letzten 7 Tagen je 100.000 Einwohner beträgt: 600
vom 11.10. bis 23.12. hatte sie keine offizielle Covid-Todefälle zu beklagen. Nach dem 23.12. wurden keine Daten mehr veröffentlicht.
in Moos i. P. gibt es keinen Seniorenheim
#Massentest am 23. und 24. in #Moos und St. #Leonhard im #Passeier und in #Jenesien
Pressemitteilung der SABES vom 21. Jan. : https://www.sabes.it/de/news.asp?aktuelles_action=4&aktuelles_article_id=651999
- in St. #Leonhard in #Passeier gibt es einen Seniorenheim (St. #Barbara) mit 43 Betten. Dieses hat Heimgäste aus der Gemeinde selber (50%) und den anderen zwei im Tal: #Moos i.P. (25%) und St. #Martin i.P. (20%) aber auch #Riffian.
- Für die Einwohner von St. Leonhard sind neben dem Seniorenheim St. Barbara (80%) auch die #Seniorenheime in St. Martin i. P. (St. Benedikt, 15%) und in Riffian (Sternguet, 5%) interessant. Alle drei Heime sind zwischen 23.10. und 21.1. nicht auffällig geworden.
Dieses Wochenende (am 23. und 24.) wird es einen #Massentest in St. #Leonhard im #Passeier geben.
St. Leonhard im Passeier hat 3.600 Einw.
In den letzten 7 Tagen 59 positive (PCR+AG), in den 14 Tagen davor 52.
Die Summe der Positive der letzten 7 Tagen je 100.000 Einwohner beträgt: 1.700
vom 11.10. bis 23.12. hatte sie keine offizielle Covid-Todefälle zu beklagen. Nach dem 23.12. wurden keine Daten mehr veröffentlicht.
Nach den dramatischen Wochen im November und Dezember, scheint es seit der zweiten Januarwoche wieder ruhiger zu werden in den Heimen. Eine erste leichte "Beruhigung" gab es schon ab Mitte Dezember.
Gestern wurde Dorf Tirol entfernt, heute ist es wieder hinein.
Es gibt einen neuen Fall für St. Pankraz, das jetzt richtig suspekt wird.
Hier geht es um #COVID in #Südtirol mit Fokus auf #Statistik. Zusätzlich zu den Auswertungen der #SABES-Daten gibt es eigene nicht offizielle #Statistiken zu den #Todesfälle und den #Seniorenheime.
Die Daten befinden sich auf gitlab:
https://gitlab.com/granmogul/covid-bz/-/blob/master/maps/README.md