digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

852
active users

The Secret Life Of Plants🌱

gegen
Der Aufschrei bleibt aus. Es fehlt das Problembewusstsein

Dass Sexismus trotzdem nicht als Problem erkannt und angegangen werde, liege vor allem daran, dass er so alltäglich sei.
"Wenn Sexismus in so massiver Form wie in diesem Beispiel auftaucht und dann von kaum jemanden als solcher erkannt beziehungsweise thematisiert wird, dann ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass das in diesem Kontext der Normalzustand ist", sagt Gabler.
Einzig im Spielbericht der werden die sexistischen Gesänge zur Schlagzeile und im Text als "geschmacklos" und "nicht zitierfähig" bezeichnet. Trotzdem bleibt der Vorfall zunächst eine Randnotiz. Es gibt, anders als etwa in Fällen von Rassismus, keine Verurteilung der Gesänge und damit auch keine vonseiten der , , oder dem Deutschen Bund (). Dem Verband wird der Fall sogar erst durch die weiterführenden Recherchen der Sportschau bekannt.

sportschau.de/fussball/sexismu

sportschau.de · Der Aufschrei bleibt ausBy Nora Hespers

@Blickwinkel schwer erträglich das auch nur zu lesen. widerlich.

schlimm, dass sowas nur unter "ferner liefen" thematisiert wird. so wird sich auch in zukunft wenig ändern.

@ottona @Blickwinkel @iverbpunkt Die Autorin des Sportschau-Artikels ist auch hier aktiv und natürlich eine Folgeempfehlung: @fraunora