troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

Anja Weinberger

Und einmal mehr die völlig überflüssige Umstellung auf .

@AnjaWeinberger Das Bild zeigt eine weiße Blume in voller Blüte, die im Vordergrund des Bildes steht. Die Blume hat mehrere weiche, glatte Blütenblätter, die in einer sanften Weise um den zentralen Staubblattknoten herum angeordnet sind. Die Blütenblätter sind leicht transparent und lassen das Licht durch, was ihnen ein zartes, leuchtendes Aussehen verleiht. Im Hintergrund sind weitere Blüten und Blätter zu sehen, die jedoch unscharf sind, um den Fokus auf die zentrale Blume zu legen. Die Blütenknospen sind mit feinem, grau-schwarzen Pelz bedeckt, was auf die Frühblüte hinweist. Die Sonne scheint von der linken Seite, was eine warme, sanfte Beleuchtung erzeugt und die Blume in einem sanften Licht erstrahlen lässt. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt grüne Blätter und weitere Blüten, was auf eine natürliche Umgebung hinweist.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 0.268 Wh

@AnjaWeinberger ich fänd es tatsächlich eher sinnvoll die Winterzeit abzuschaffen und immer in der Sommerzeit zu bleiben, dann hätten wir auch im Winter Abends etwas länger Licht. Ich glaube das wäre für das Feierabendsgemüt besser.

@seymour @AnjaWeinberger Bitte nicht.

„Wenn man die Wahl zwischen natürlichem Licht am Morgen und natürlichem Licht am Nachmittag hat, sprechen die wissenschaftlichen Erkenntnisse für das Licht am Morgen.“

riffreporter.de/de/wissen/somm

RiffReporter · Zeitumstellung und Sommerzeit: Die wichtigsten Fragen und AntwortenVon Peter Spork

@ucas ich würde sagen, dass kaum jemand der z.B. um 8 anfängt zu arbeiten was von dem natürlichen licht sieht. Wenn ich um 7 aus dem haus geh ist dunkel und wenn ich um 17 Uhr die Firma verlasse ist dunkel. So hätte man Abends vielleicht wenigstens nach Feierabend noch ein bisschen Licht 😄@AnjaWeinberger

@seymour Kann man so sehen. Aber wenn wir irgendwas aus der Pandemie mitgenommen haben, dann doch bitte, dass wir uns mehr nach wissenschaftlichen Erkenntnissen orientieren sollten. Aus obigem Artikel: „Die wissenschaftliche Literatur spricht gegen die Umstellung zweimal jährlich. Aber sie spricht noch mehr gegen eine dauerhafte Sommerzeit“.

@AnjaWeinberger

@ucas ich denke beide Zeitzonen bieten sowohl im Sommer, als such im Winter Vor- und Nachteile. Alleine, dass wir 1h Tageslicht im Sommer "verlieren" wenn wir nur "Normalzeit" zurück kehren ist schon ein beachtlicher nachteil. Auch für Wirtschaft und Klima. Das problem ist aber auch, dass die MEZ sich auf einen extrem großen Bereich erstreckt, wer also ganz im Westen wohnt wird sowieso ganz anders in seinem Biorhythmus beeinträchtigt wie Menschen die ganz im Osten der MEZ leben. Es wäre also THEORETISCH überlegenswert, wenn man die Winterzeit abschaffen würde, ob man in Europa nicht andere Zeitzonen benötigt.